LABEST unterstützt Banken und ihre Unternehmenskunden sofort bei der Bereitstellung auch von KfW Krediten. Waren- und Lagerbestände werden sofort zu bewertbaren Sicherheiten.
In den letzten Tagen wurden die größten Unterstützungsmaßnahmen seit Bestehen der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft beschlossen. Eine Vielzahl von täglich neuen Informationen für die Bereitstellung der unterschiedlichsten Fördermaßnahmen auf Landes- oder Bundesebene überschlagen sich.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist die zentrale Anlaufstelle zur finalen Bereitstellung der Liquidität. Die entsprechenden Anträge hierzu müssen über die Hausbanken bearbeitet und bei der KfW eingereicht werden.
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Die Banken und Sparkassen sind dem Ansturm an notwendigen Finanzierungsanfragen nicht mehr gewachsen. Neben Informationsdefiziten fehlen zudem die ausreichende Anzahl von Ansprechpartner für die finanzierungssuchenden Unternehmenskunden.
Die offene und steigende Kritik der deutschen Unternehmen in sozialen Medien in allen Branchen zeigt den dringenden Handlungsbedarf.
Einer der Hauptentscheidungspunkte für die Banken und Sparkassen ist die Frage der ausreichenden Sicherheiten für die Finanzierung. Die KfW übernimmt zwar eine Haftungsübernahme von 80% bzw. 90%, dies reicht den meisten Banken und Sparkassen allerdings nicht aus. Mit der digitalen LABEST Lösung werden die aktuellen und zukünftigen Waren- und Lagerbestände sofort zu bewertbaren Sicherheiten für den Finanzierer und schaffen damit schnell Liquidität für den Unternehmer.
Wir sind auch in Krisenzeiten für Sie da. Kontaktieren Sie bei uns bei Fragen über das Kontaktformular, unter info@labest.finance oder telefonisch an030 86321613mit Ihrem konkreten Anliegen.